Leichtathletikwochenende im Fritz-Lesch-Stadion

Schülermannschaftsmeisterschaften der U12 und der U14

Die besten Mannschaften des Landes Brandenburg gingen am Wochenende im Eberswalder Fritz-Lesch-Stadion an den Start. Zwischen 10.00 und 16.00 Uhr kämpften die Sportlerinnen und Sportler um die Punkte. Am Start waren rund 300 Leichtathleten mit insgesamt 31 Mannschaften, z.B. aus Potsdam, Cottbus und Hohen Neuendorf mit ihren Vereinsmannschaften, aber auch Startgemeinschaften wie z.B. Mittelmark oder Priegnitz. Ebenfalls am Start der Gastgeber SV Motor Eberswalde, der mit drei Mannschaften innerhalb der LG Barnim vertreten war.

Kreismeisterschaften 2014

Wie jedes Jahr wird die Abteilung Leichtathletik des SV Motor Eberwalde die diesjährigen Kreismeisterschaften des Landkreises Barnim veranstalten. Als Termin ist dafür der 06.07.2014 vorgesehen. Austragungsort ist das Fritz-Lesch-Stadion in Eberswalde. Neben vielen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Barnim werden auch Aktive aus Vereinen anderer Landkreise erwartet.

3. Lauf der Barnimer Winterlaufserie

Eberswalde (MOZ) 160 Teilnehmer gingen am Wochenende beim dritten Teil der Winterlaufserie an den Start. In Eberswalde galt es diesmal nicht, eine festgelegte Strecke zu absolvieren, sondern innerhalb einer bestimmten Zeit möglichst viele Kilometer zu schaffen. Angeboten wurden drei Wertungen. Läufe über 15 Minuten, 30 Minuten und 60 Minuten. In dieser Zeit gilt es, möglichst viel Strecke zu machen.

Bei diesem Wettkampf wird im Stadion in Eberswalde nicht auf der Tartanbahn gelaufen, sondern auf der gut gepflegten Rundbahn hinter den Zuschauerrängen. Da staunte schon der eine oder andere, dass es nicht wie bei Leichtathletikveranstaltungen in die "richtige" Richtung ging, sondern, wie schon einige Male praktiziert, im Uhrzeigersinn gelaufen wurde.

Pia Plagemann holt Gold über 800 Meter

Zum Auftakt der Hallen-Landesmeisterschaften der Altersklasse U16 konnten die Barnimer Nachwuchs-Leichtathleten sogleich einen großer Erfolg verbuchen. Pia Plagemann vom SV Motor Eberswalde holte auf Anhieb eine Goldmedaille. Sie gewann das 800-Meter-Rennen in der Altersklasse w14 mit einer Siegerzeit von 2:32 Minuten. Dabei lief sie taktisch sehr gut, übernahm in der letzten Runde, also auf den letzten 200 Metern, die Führung und gab sie dann im Zielsprint nicht mehr ab. Da die Eberswalder Athletin im stärksten Zeitlauf startete, bedeutete das für sie den Landesmeistertitel.

Anerkennung als Landesleistungsstützpunkt

Bis 2017 ist der SV Motor Eberswalde wieder als Landesleistungsstützpunkt Leichtathletik des Landes Brandenburg anerkannt. Diese Urkunde erreichte den Verein kurz nach den Sommerferien. Damit wurde die kontinuierliche Arbeit des Vereins im Nachwuchsbereich in den vergangenen Jahren durch den Landesverband Brandenburg gewürdigt. Das ist auch das Ergebnis der Arbeit aller Übungsleiter und Trainer beim SV Motor Eberswalde, die zwei- bis dreimal in der Woche im Fritz-Lesch-Stadion und in Finowfurt die jungen Leichtathleten trainieren. Der Verein hat überdurchschnittlich viele lizenzierte Trainer, auch das ist ein Ergebnis der vergangenen Jahre.

Vielseitige Leichtathletik beim SV Motor Eberswalde

Als größter Leichtathletikverein in Eberswalde kann der SV Motor auch im Jahre 2013 wieder auf viele Erfolge verweisen. Dazu gehören die Medaillen bei den Kreismeisterschaften und bei den Landesmeisterschaften.

In diesem Jahr ragt ein Athlet besonders hervor. Eddy Schmidt wurde in diesem Jahr schon viermal Landesmeister, mit der 3x1000-m-Staffel der LG Barnim, im 800-m-Lauf, im Blockmehrkampf und im Neunkampf. Im Blockmehrkampf erfüllte er auch die Norm für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im September.

Eddy Schmidt wird Landesmeister im Mehrkampf

Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Mehrkampf in Jüterbog waren für die LG Barnim ein voller Erfolg, zu dem alle beteiligten Vereine beigetragen haben: SV Motor Eberswalde, SG Empor Niederbarnim, Bernauer Lauffreunde, SV Rot-Weiß Werneuchen und SV Medizin Eberswalde. Diese Zusammenarbeit trägt vor allem in der Mannschaftswertung Früchte. So konnten die Mädchen der U14 mit Yara Weinert, Sophie-Luise Merten, Karoline Koch, Emilia-Charlotte Richter und Selina Krebs gemeinsam die Goldmedaille erringen. Yara Weinert (Medizin) wurde außerdem Landesmeisterin im 4-Kampf; Sophie-Luise Merten (Empor) wurde Dritte in der Einzelwertung.

Barnimer Hallenkreismeisterschaften

Am Samstag, dem 24.11.2012, konnten Kinder und Jugendliche ihr Leichtathletik-Können bei der diesjährigen Kreishallenmeisterschaft Barnim unter Beweis stellen. In der Sporthalle der Grundschule Zepernick in Panketal traten etwa 280 Sportler in den Disziplinen Hochsprung, Kugelstoßen, Dreierhopp, Staffellauf, 100- und 400-Meter-Lauf an. Besonders viele erste Plätze sicherte sich der SV Motor Eberswalde in den Laufdisziplinen.

Tolle Leichtathletiksaison
Nach der Standortbestimmung bei den Kreismeisterschaften im Eberswalder Fritz-Lesch-Stadion absolvierten die Eberswalder Leichtathleten noch zahlreiche Landesmeisterschaften. Eine wichtige Meisterschaft für die jüngeren Sportler ist immer der sogenannte Blockmehrkampf, in dem fünf Disziplinen zu absolvieren sind. Eine Neuerung für alle Starter der U14 war diesmal, dass alle neben dem Sprint, den Hürdenlauf, dem Weitsprung und dem Ballwerfen einen 2000-m-Lauf zu absolvieren hatten. Bei dieser echten Vielseitigkeitsprüfung haben wegen diesem anstrengenden Lauf viele gute Sportler „gekniffen“, denn als letzte der fünf Disziplinen bei sommerlichen Temperaturen ist das wahrlich kein Zuckerschlecken.

Offene Kreismeisterschaft

Offene Kreismeisterschaft im Landkreis Barnim. Das Fritz-Lesch-Stadion in Eberswalde diente am Sonntag als Austragungsort für die offene Kreismeisterschaft vom SV Motor Eberswalde. Aus dem Barnim beteiligten sich neben dem Veranstalter auch der SV Medizin Eberswalde, die SG Empor Niederbarnim, die Bernauer Lauffreunde und der SV Rot-Weiß Werneuchen. Aus anderen Landkreisen traten unter anderem Sportler aus Prenzlau, Schwedt und Hohen Neuendorf an.