Erfolgreiche Wettkämpfe der Schülerinnen A

Juli 2008 Regionale Sportfeste, Kreismeisterschaften und Landesmeisterschaften

Ein umfangreiches Wettkampfprogramm liegt hinter den Leichtathleten des SV Motor Eberswalde. Regionale Sportfeste, Kreismeisterschaften und Landesmeisterschaften standen auf dem Programm und es wurden viele Bestleistungen erzielt und Medaillen bei allen Meisterschaften errungen. Die Schülerinnen A (14 und 15 Jahre) hatten in diesem Jahr das größte Programm. Sie nahmen erfolgreich in der Mannschaft der LG Barnim gemeinsam mit den Zepernicker Sportlerinnen an den Schülermannschaftsmeisterschaften in Berlin teil. Claudia Winter, Frederika Pissara, Elisabeth Krebs, Michaela Ehrenreich, Jessica Stärke, Svenja Westerkamp, Christina Wilke, Mona Hübner und Lena Grothe verpassten die Bronzemedaille nur knapp.

Nationaler Schülerhochsprungcup

Juni 2008 Lena Grothe bewährt sich unter Deutschlands besten Hochspringerinnen.

Die Leichtathletin Lena Grothe vom SV Motor Eberswalde war am Wochenende zum Nationalen Schülerhochsprungcup eingeladen. Die 14-jährige Hochspringerin zählt mit ihrer Bestleistung von 1.68 m zu den besten in ihrer Altersklasse. Wer in diesem Alter so hoch springt, beginnt mit dem Wettkampf meist erst dann, wenn alle anderen schon ausgeschieden sind. Um den Athletinnen einen Wettkampf unter Gleichwertigen zu ermöglichen, wurde vom Deutschen Leichtathletikverband der Schülerhochsprungcup ins Leben gerufen.

Großer Zuspruch bei den Leichtathleten

März 2008 Die jüngste Gruppe bei den Leichtathleten des SV Motor Eberswalde wird immer größer.

Eigentlich machen die 4- bis 7-jährigen noch gar keine Leichtathletik. Sie lernen bei den verschiedensten Übungen, ihre Bewegungen zu koordinieren. Im Vordergrund steht das spielerische Erlernen von Lauf-, Sprung- und Turnübungen. Unter Leitung von Antje Westerkamp macht es allen Kindern sehr viel Spaß. Unterstützt wird Antje Westerkamp von Sabine Wilke und Kerstin Grothe. Alle drei Übungsleiterinnen haben eine Gemeinsamkeit. Ihre Töchter sind ebenfalls Leichtathleten und trainieren bereits bei den Älteren.

Positive Bilanz der Leichtathleten

Dezember 2007

Die Leichtathleten des SV Motor Eberswalde können im ablaufenden Jahr eine positive Bilanz ziehen. Gerade stehen die statistischen Erhebungen an. Dabei wurde festgestellt, dass die Zahl der ganz jungen Sportlerinnen und Sportler wieder gewachsen ist. Fast einhundert Mitglieder der Abteilung Leichtathletik sind jünger als 15 Jahre. Sie werden in Trainingsgruppen betreut, die alle von lizenzierten Trainern geleitet werden. Besonders erfreulich ist es, dass immer mehr Übungsleiter aus den Reihen der Eltern dazu kommen.

Kürzlich waren 7 Trainerinnen zum Lehrgang zur Lizenzverlängerung in Potsdam. Drei weitere absolvieren gerade ihre Ausbildung an mehreren Wochenenden in Potsdam.

Pokalwettkampf in Potsdam

November 2007 Leistungsstützpunkt Leichtathletik erfolgreich

Zwei Mannschaften des Leistungsstützpunktes Leichtathletik kämpften beim Pokalwettkampf in Potsdam so erfolgreich wie seit langem nicht um Punkte und Platzierungen. Sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen gingen sehr junge Mannschaften an den Start.

Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 1998 bis 1996 wurden für die Mannschaften der Schüler C gewertet. Da waren der 4. bzw. der 5. Platz in der Mannschaftswertung ein toller Erfolg, da andere Leistungsstützpunkte vorrangig Starter des Jahrganges 1996 einsetzten.

Landesmannschaftsmeisterschaften mit Stadionrekorden

Juni 2007 8 Plüscheber verließen die Stadt, nur einer kam nicht weit...

Am vergangenen Samstag fanden bei uns im Fritz-Lesch-Stadion die Landesmannschaftsmeisterschaften der Schüler/innen B und C im Mehrkampf statt. Dafür mussten die Starter/innen in verschiedenen Wurf-, Sprung und Laufdisziplinen, sowie im Staffellauf gegeneinander antreten. Dabei kam es zu bemerkenswerten Leistungen: Es wurden 8 neue Stadionrekorde aufgestellt! Einer der neuen Rekordhalter ist Eddy Schmidt (Jg. 1998) von Motor Eberswalde, er verbesserte den alten Rekord über die 1000-Meter-Strecke mit einer Zeit von 3:30,26 min gleich um 17 Sekunden. Dafür durfte er einen kleinen Plüscheber zur Erinnerung mit nach Hause nehmen. Besonders zu erwähnen ist die Leistung der 12-Jährigen Julia Chukhrova vom SC Cottbus, die gleichzeitig mit den neuen Stadionrekorden Brandenburger Landesrekorde über 60-Meter-Hürden (9,44 s) und 75-Meter-Sprint (9,89 s) markierte. Die Stadionrekorde waren übrigens aus den Jahren 1999 und 2000!

Landesmeisterschaften der Senioren

Juni 2007 Erfolgreiche Eberswalder Leichtathleten

Mit Medaillen und Bestleistungen kehrten drei Eberswalder Leichtathleten von den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften der Senioren in Berlin zurück.

Die Jüngste, Carmen Kluge, freute sich über ihre Bestleistungen in Hochsprung (1,33 m) und im Weitsprung (4,00 m). Genau diese Weite war ihr Saisonziel, das sie auf den Zentimeter genau erreichte.

10- bis 13-jährige bei den Landesmeisterschaften

Mai 2007 Lena Grothe Landesmeisterin

In Cottbus fanden die Landesmeisterschaften der Leichtathleten für die 10- bis 13-jährigen statt. Lena Grothe hat schon mehrfach durch sehr gute Leistungen im Hochsprung auf sich aufmerksam gemacht. Nun gelang ihr der erste große Erfolg auf Landesebene.

Mit einer Höhe von 1.54 m sicherte sie sich den Landesmeistertitel in ihrer Altersklasse. Dazu lief sie über 60-m-Hürden mit einer neuen Bestleistung von 10,36 s in den Endlauf und belegte dort den sechsten Platz.

Bahneröffnung in Frankfurt/ Oder

Mai 2007 Schöne Erfolge zur Bahneröffnung in Frankfurt/ Oder

Unter strahlend blauem Himmel und herrlichstem Sonnenschein gingen am Samstag viele unserer Sportler in Frankfurt an den Start. Die Jüngeren hatten einen Mehrkampf mit Sprint, Weitsprung, Ballwerfen und einem Mittelstreckenlauf zu absolvieren, bei den Älteren kamen noch Speerwurf und Hürdenlauf dazu. Am Ende eroberten Eddy Schmidt (Jahrgang 98), Charleen Wallmann (Jg. 96) und Patrick Schraepler die Goldmedaillen in ihren Altersklassen.

Lina Mickelat (Jg. 98), Emily Richter (Jg. 97) und Christina Wilke (Jg. 93) erkämpften sich Silbermedaillen. Sarah Schmiele (Jg. 98), Lena Grothe (Jg. 94) und Denny Wolf belegten 3. Plätze. Lena gewann außerdem den Hochsprung in ihrer Altersklasse.

Kinderlauf am Liepnitzsee

April 2007 SV Motor Eberswalde beim Kinderlauf über 2 Kilometer

Die Leichtathleten des SV Motor Eberswalde bildeten das Gros der Teilnehmer beim Kinderlauf über 2 Kilometer. Besonders engagiert sich dabei Antje Westerkampf, die inzwischen nicht nur in Finowfurt eine Trainingsgruppe mit Kindern von 3 bis 8 Jahren betreut, sondern auch Donnerstags ab 17.00 Uhr im Eberswalder Fritz-Lesch-Stadion. Sie mobilisierte viele ihrer Kinder für den Lauf am Liepnitzsee.